+41 77 534 65 05 info@minikita.ch

Tarifordnung

Tarife der Elternbeiträge für die Minikita.

Tagesansätze

Ganzer Tag 07.00 h – 18.00 h (Znüni, Mittagessen und Zvieri)

Ganzer Tag 100 % 130.00 CHF
Ganzer Tag 100 % 135.00 CHF (Babys bis 18 Monaten)

 

Tage pro Woche % Betrag pro Monat (CHF)
5 Tage 100 % 2600.00
4 Tage 80 % 2080.00
3 Tage 60 % 1560.00
2 Tage 40% 1040.00
1 Tag 20% 520.00

 

Tagesansätze Babys 3 – 18 Monate (1.5 Platz)

Tage pro Woche % Betrag pro Monat (CHF)
5 Tage 100 % 2700.00
4 Tage 80 % 2160.00
3 Tage 60% 1620.00
2 Tage 40% 1080.00
1 Tag 20% 540.00

 

Die Pauschbeiträge gelten für einen Monat, inklusive Ferien, geschlossene Kita-Tage, Feiertage und sonstige Absenzen der Kinder.

Die Monatlichen Kosten ab dem Eintrittsdatum bis zum Ablauf der Kündigungsfrist sind monatlich geschuldet. Nicht beanspruchte Betreuungstage können nicht von der Pauschale abgezogen werden.

Kosten fürs Essen

Alle Mahlzeiten sind im Betreuungstarif inbegriffen. Ausgenommen davon ist die Pulvermilch oder sonstige Spezialnahrung der Babys, welche von den Eltern mitgebracht werden muss.

 

Tarifordnung MiniKita

Gültig ab 3. Januar 2019

1.1  Monatspauschale

Der Monatstarif wird als Monatspauschale festgelegt. Eine 5-Tagewoche entspricht einer 100% Betreuung. In der Monatspauschale sind Betreuung, Verpflegung (ausser Schoppenpulver und Spezialnahrung für Babys) sowie die Administration und Kostenreduktionen (Betriebsferien, Feiertage) berücksichtigt.

1.2  Betreuungsumfang

Der Monatstarif zu 100% basiert auf einer Betreuung von 5 Tagen in der Woche.

Für die Berechnung des Elternbeitrags ist der vertraglich vereinbarte Betreuungsumfang ausschlaggebend. Dabei entspricht ein Betreuungstag pro Woche einem Betreuungspensum von 20%.

1.3  Betreuung von Babys

Kleinkinder im Alter von 3 Monaten bis und mit 18 Monaten gelten als Babys. Sie beanspruchen 1,5 Betreuungsplätze.

1.4  Leistungsumfang

Der Elternbeitrag ist für jene Betreuungsleistungen geschuldet, die gemäss Betreuungsvereinbarung vereinbart wurden, unabhängig davon, ob das Kind wirklich anwesend ist (Unfall, Ferien, Krankheit, Betriebsferien etc.).

1.5  Zusatzbetreuung

Zusätzliche Betreuungstage, die über die vertraglich vereinbarten Tage hinaus gehen, werden separat in Rechnung gestellt und mit dem Tagestarif verrechnet.

1.6  Fälligkeit

Die Monatspauschalen sind im Voraus und spätestens bis am 20. des Vormonats zu bezahlen.

1.7  Zahlungsrückstände

Wenn ausstehende Monatspauschalen nach erfolgter Mahnung nicht beglichen werden, wird der Betreuungsvertrag gekündigt und die Betreibung eingeleitet.

1.8  Kündigunsfrist

Die gegenseitige Kündigungsfrist beträgt drei Monate. Die Kündigung ist jeweils auf Monatsende möglich. Die dreimonatige Kündigungsfrist gilt ab Unterzeichnung des Betreuungsvertrags, also auch in der Eingewöhnungszeit.

1.9  Datenschutz

MiniKita garantiert sich an die Bestimmungen des Datenschutzes zu halten und behandelt sämtliche Angaben vertraulich.